
Rotes Eichhörnchen in Europa
Eurasisches Eichhörnchen sind auf dem europäischen Festland, so auch in Deutschland, beheimatet. In England gibt es schwarze Eichhörnchen und Graue Eichhörnchen. Diese Hörnchen wurden aus Amerika eingeführt und verdrängten die vorher dort beheimateten rötlichen Eichhörnchen
Red squirre, das Eurasisches Eichhörnchen
Das Eurasische Eichhörnchen oft auch einfach als Eichhörnchen bekannt, ist ein Nagetier aus der Familie der Hörnchen. Das Eurasisches Eichhörnchen ist das einzige Mitglied der Eichhörnchengattung, das in Mitteleuropa auf natürliche Weise vorkommt. Diese Eichhörnchenart wird auch als europäisches Eichhörnchen bezeichnet, um es von anderen Arten von Eichhörnchen, wie dem kaukasischen Eichhörnchen und dem grauen Eichhörnchen zu unterscheiden, die in Europa eingebürgert sind.

Sciurus vulgaris – Das Eurasische Eichhörnchen
Das Eurasische Eichhörnchen hat eine Länge von 21 cm, wenn es ausgewachsen ist. Auf die Waage bringt das Eichhörnchen dann 330 Gramm. Die Tragzeit des Weibchens beträgt 38 Tage. Dann ist der NAchwuchs da.
Unterscheidung durch Ohrpinsel
Europäische Eichhörnchen haben im Winter einen Ohrpinsel. An den Ohren wachsen in der kalten Jahreszeit etwa 3,5 cm lange Häärchen an den Ohren.
Den eingewanderten grauen Eichhörnchen fehlt dieser Ohrenschmuck
Eurasisches Eichhörnchen Größe und Gewicht
Europäische Eichhärnchen haben ein Gewicht von 300 bis 400 Gramm bei einer Länge von 15-20 cm.
Die grauen Eichhörnchen werden etwa 30 cm lang und bringe ein Gewicht von 400 bis 700 Gramm auf die Waage.